Stadt Bochum: Zukunftsorientierte IT-Führungskraft (w/m/d) gesucht

Werden Sie Teil unseres IT-Führungsteams in Bochum

Herzlich Willkommen im pulsierenden Herzen des Ruhrgebiets. Bochum, eine Stadt voller Lebensfreude, präsentiert sich nicht nur als Bühne für Kultur und Innovation, sondern auch als Heimat für zukunftsorientierte Informationstechnologien. Heute sind wir auf der Suche nach einer technikaffinen Führungskraft, die als Executive Technology Guide (w/m/d) die IT-Landschaft unserer Stadtverwaltung an der Seite des Chief Information Officer (CIO) maßgeblich mitgestaltet.

Verantwortungsbereich und Aufgaben als Technologie-Pionier

In der herausfordernden und spannenden Position des Executive Technology Guide werden Sie zum zentralen Element unserer IT-Strategie. Ihre Mission ist es, technologische Innovationen zu identifizieren, die die Stadt Bochum in die digitale Zukunft führen. Mit Ihrer Expertise verfolgen Sie laufende Projekte, evaluieren neue Technologietrends und wirken bei der Entwicklung von Strategien aktiv mit. Das Aufspüren und die Integration disruptiver Technologien sowie der Aufbau und die Pflege eines kraftvollen Netzwerks von Kooperationspartnern zählen zu Ihren täglichen Aufgaben. Auch die Mitgestaltung unserer digitalen Arbeitswelt liegt in Ihren Händen. Als kompetente Führungskraft unterstützen Sie die IT-Leitung in allen relevanten Angelegenheiten und koordinieren IT-bezogene Veranstaltungen, wie etwa Innovationsworkshops.

Das bringen Sie mit – Ihr fachliches und persönliches Profil

Wir erwarten von Ihnen entweder ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich Informatik, ein verwandtes Studium, eine Berufsausbildung im IT-Sektor mit entsprechender Erfahrung oder eine Qualifikation im Verwaltungsbereich. Wichtig ist uns Ihre mehrjährige berufliche Praxis in der Informationstechnologie, vorzugsweise im öffentlich-rechtlichen Umfeld. Ein tiefgehendes Verständnis für agile Organisationsstrukturen und Netzwerkarbeit, kombiniert mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zugänglich zu präsentieren, zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Vernetzungskompetenz und Ihr Interesse an digitalen Trends. Ihre Kenntnisse in den Bereichen Enterprise 2.0, New Work und Arbeit 4.0 sind gefragt. Im besten Fall können Sie bereits Erfahrungen mit ITIL oder Methodenkompetenz in agilen Arbeitsweisen wie Scrum oder Design Thinking vorweisen.

Bochum als Ihr Arbeitsplatz – Wir bieten Ihnen

Eintritt in unser Team heißt, Teil einer Organisation zu werden, die Ihnen Sicherheit und vielfältige Perspektiven bietet. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie eine tarifliche Vergütung nach TVöD oder Besoldung nach Landesrecht sind für uns selbstverständlich. Zusätzlich profitieren Sie von einer attraktiven Zusatzrente, einem vielseitigen Jobticket, der Möglichkeit eines Jobrads und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Homeoffice und mobiles Arbeiten gehören dabei ebenso zu Ihren Optionen wie unser Angebot an kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig und spiegelt sich in unseren Arbeitsbedingungen wider. Wenn Sie bereit sind, mit uns die digitale Transformation der Stadt Bochum zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf unserem IT-Jobportal können Sie ganz einfach Ihren Lebenslauf einreichen. Nutzen Sie diese Chance für Ihren Karriereschritt in der IT-Branche und klicken Sie auf Jetzt hier Bewerben, um direkt zum Bewerbungsformular zu gelangen. Die Stadt Bochum und ihr IT-Team warten bereits auf Ihre Expertise, um die digitale Zukunft gemeinsam zu formen. Ergreifen Sie die Initiative und werden Sie eine gestaltende Kraft im IT-Bereich unserer Verwaltung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort