Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Kommunikationswissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Fakten der Stellenanzeige
Job Standort
## Werden Sie Teil unseres Teams am Zentrum für technologiegestützte Bildung Im Zentrum für technologiegestützte Bildung (ZtB) der renommierten Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) suchen wir zur Verstärkung unseres dynamischen Teams ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Kommunikationswissenschaft. Sie erwartet eine befristete Position für zwei Jahre mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, vergütet nach der Entgeltgruppe 13 TVöD. ## Ihre Aufgaben: Forschung und Redaktion im Herzen der Wissenschaftskommunikation Als essenzieller Bestandteil unserer Einrichtung tragen Sie durch eigenverantwortliches Lektorat wissenschaftlicher Publikationen und die Erstellung eigener Textbeiträge maßgeblich zur Informationsarbeit bei. Sie planen und organisieren die Publikationstätigkeit des ZtB in digitalen sowie Printmedien und betreuen diese redaktionell und organisatorisch. Ihre Expertise und Ihr Rat sind gefragt bei der Beratung von Autoren/Autorinnen im Prozess der Erstellung wissenschaftlicher Werke. Die Verfassung und Bearbeitung des täglichen Schriftverkehrs, die Unterstützung in administrativen Abläufen sowie die Mitwirkung am Webauftritt des ZtB und verwandten Projekten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Ihre kommunikationswissenschaftliche Kompetenz bringen Sie in die Forschung und Weiterentwicklung des Konzeptes „Öffentliche Wissenschaft“ ein, welches den Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft intensiviert. ## Lehre und akademische Weiterentwicklung Sie erhalten die Gelegenheit, in der Lehre aktiv zu werden und können im Rahmen von 3,0 Trimesterwochenstunden Ihr Wissen an unsere Studierenden weitergeben. Zudem bieten wir Ihnen Raum für eine wissenschaftliche Weiterqualifikation, wie eine Promotion oder Habilitation, und unterstützen Sie in Ihrem Streben nach akademischem Fortschritt. ## Was wir von Ihnen erwarten: Qualifikation und Teamgeist Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit Schwerpunkten in den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Kenntnisse im Bereich der Kommunikationswissenschaft, ist für diese Position erforderlich. Ihre sehr guten Rechtschreib- und Interpunktionskenntnisse zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten und Verlagslektorat. Fachwissen in PR- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Bereich digitaler Content-Erstellung sind von Vorteil, um wissenschaftliche Erkenntnisse ansprechend für verschiedene Zielgruppen aufzubereiten. Für die Zusammenarbeit in unserem heterogenen Team sind Teamgeist und die Kooperation mit allen Statusgruppen der Universität sowie des Geschäftsbereichs BMVg in verschiedenen Kommunikationsformaten unerlässlich. ## Unser Angebot: Ein anregendes Umfeld für Ihre Karriere Wir bieten Ihnen eine Campusatmosphäre mit überschaubaren Studierendengruppen, eine gute Infrastruktur und vermögenswirksame Leistungen. Sie werden Teil eines transdisziplinären und intersektoralen Teams, welche an der Schnittstelle von Theoriebildung, Forschung und Bildungspraxis arbeitet. Nutzen Sie die Chance, in einem wachsenden und zukunftsweisenden Bereich tätig zu sein und tragen Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Wissen zur Innovationskraft der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg bei. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam unsere Ziele zu verwirklichen. Erkennen Sie sich in diesem Profil wieder und sind bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu gehen? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des Zentrums für technologiegestützte Bildung an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. --- Wenn diese vielseitige und herausfordernde Tätigkeit Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins an unser ZtB. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.# Stellenangebot im IT-Bereich: Attraktive Bedingungen und berufliche Vielfalt Die IT-Branche ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter. Wir als Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber verstehen das und möchten Ihnen ein optimales Umfeld für Ihre berufliche Entfaltung bieten. Mit unserer aktuellen Stellenanzeige suchen wir IT-Spezialisten, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten. ## Karrierechancen und Entwicklungsperspektiven Sie haben Lust, in einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld tätig zu werden? Bei uns können Sie von Anfang an Verantwortung übernehmen und werden Teil einer Organisation, die Wert auf die stetige Entwicklung ihrer Mitarbeiter legt. Unsere gezielte Personalentwicklung umfasst ein umfangreiches Fort- und Ausbildungsangebot, das Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. ## Gesundheit und Work-Life-Balance Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Programmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und stellen sicher, dass Sie Zugang zu Sporteinrichtungen und einer gesunden Verpflegung in der Campus-Mensa haben. Mit drei Mahlzeiten pro Tag sorgt unser Verpflegungsangebot für Ihre ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus sowie die Möglichkeit, das bundeswehreigene Carsharing zu nutzen. ## Familienfreundliche Bedingungen Wir verstehen, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine Herausforderung darstellt. Deshalb bieten wir Ihnen, wenn die Voraussetzungen vorliegen, die Möglichkeit, einen Kinderbetreuungsplatz in einer unserer campusnahen Kindertagesstätten in Anspruch zu nehmen. Flexible Arbeitszeiten tragen zusätzlich dazu bei, Ihren Berufsalltag mit dem Familienleben in Einklang zu bringen. ## Attraktive zusätzliche Leistungen Neben einem attraktiven Gehalt nach den Bestimmungen des TVöD und der Zugehörigkeit zur Entgeltgruppe 13 bieten wir Ihnen eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung, ein DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Wir sind bestrebt, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern und heißen daher Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Ebenso begrüßen wir die Bewerbung schwerbehinderter Menschen und gewährleisten eine individuelle Betrachtung im Hinblick auf die Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen. ## Ihr nächster Karriereschritt Sind Sie bereit, Ihrer IT-Karriere neuen Schwung zu verleihen und Teil eines vielfältigen Teams zu werden, das innovative Lösungen für morgen entwickelt? Dann bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können. Vergessen Sie nicht: Wir suchen Persönlichkeiten, die mit Engagement und Expertise die digitale Welt von morgen mitgestalten wollen. Sind Sie bereit für diese Herausforderung? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir den genauen Namen unserer Organisation aus Datenschutzgründen in dieser Jobbeschreibung nicht vollständig angeben können. Für weitere Informationen und zur Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen besuchen Sie bitte unsere Unternehmenswebsite oder kontaktieren Sie direkt unsere Personalabteilung. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort