Stellenangebot: Lead Softwarearchitekt (m/w/x) in der Halbleitertechnologie bei ZEISS

Fakten der Stellenanzeige
Job Standort
Innovative Technologien gestalten, Expertise einbringen und mit visionärer Denkweise die Grenzen des heutigen Verständnisses verschieben – dafür steht ZEISS als Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Unsere Devise lautet: Mit Mut und Neugier die Zukunft der Halbleitertechnologie prägen. Werden Sie ein Teil unseres ambitionierten Teams und bringen Sie Ihr Know-how als Lead Softwarearchitekt (m/w/x) innerhalb der Business Unit Semiconductor Mask Solutions am Standort Jena ein.

ZEISS: Zukunft formen mit leidenschaftlicher IT-Expertise

ZEISS verbindet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit den Chancen zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung. Bei uns finden Sie nicht nur Raum für Ihre Ideen, sondern auch für berufliche Weiterbildung und Karriere. Umgeben von kollegialem Austausch und einem Umfeld, das durch Expertise und Innovationen leben, leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Wissenschaft und Gesellschaft. Wir sind stolz auf unsere diversifizierte Unternehmenskultur und begrüßen Talente aller Geschlechter, Nationalitäten und Hintergründe.

Die Rolle: Lead Softwarearchitekt mit Impact

In Ihrer Rolle als Lead Softwarearchitekt (m/w/x) sind Sie das Kernelement unserer Entwicklungsprozesse im Bereich Halbleitertechnologie. Ihr Verantwortungsbereich umschließt die Entwicklung und Pflege der Softwarearchitektur und des Designs für unsere innovativen Photomaskensysteme. Dabei garantieren Sie durch intelligente Automatisierung, höchste Wartbarkeit und benutzerfreundliche Gestaltung eine marktführende Effizienz und erhöhen so die Zufriedenheit unserer Kunden. Als Entscheidungsträger sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der integralen Softwarearchitektur unserer Produkte und repräsentieren technische Machbarkeiten gegenüber Geschäftsführung und Kundinnen und Kunden. Sie arbeiten Hand in Hand mit dem Produktmanagement an der Gestaltung der Produktroadmap und stimmen sich eng mit Systemingenieuren und der Projektleitung ab.

Ihr Profil: Der Grundstein unseres gemeinsamen Erfolgs

Mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation treten Sie Ihre Karriere bei ZEISS an. Sie bringen mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit, idealerweise in den Bereichen Sondermaschinenbau, Simulation, Algorithmentechnik oder vernetzte Systeme. Ihr Fachwissen im Bereich der modularen Softwarearchitektur ist ebenso gefragt wie Ihr Einblick in die Halbleitertechnologie, idealerweise Lithographietechnik und Maskenproduktion. Werkzeuge wie JIRA, TFS und GIT sind Ihnen bestens vertraut, ebenso wie statische Codeanalysen und Softwaremetriken. Persönlich zeichnen Sie sich durch hohe Motivation, Teamgeist und eine ausgeprägte Fähigkeit zu systemischem Denken aus. Ihre Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit, gepaart mit Entscheidungsfreude, vervollständigen Ihr Profil. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für diese internationale Rolle unerlässlich.

Kommen Sie zu ZEISS!

Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und Ihre Karriere bei einem weltweit führenden Technologieunternehmen im Bereich Optik und Optoelektronik fortsetzen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Entdecken Sie, was ZEISS zu einem einzigartigen Arbeitsplatz macht, und gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft. Machen Sie den ersten Schritt: Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres ZEISS Teams in weniger als 10 Minuten – Ihr ZEISS Recruiting Team: Kathrin Siegel. Wir freuen uns auf Sie! --- Die obige Stellenausschreibung ist ein Mustertext und kann für ähnliche Vakanzen angepasst verwendet werden. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre aktuellen Bedingungen und Gegebenheiten.
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort