Informatiker (m/w/d) für die Entwicklung von IT-Verfahren bei der Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Fakten der Stellenanzeige
Job Standort

Die Bundesnetzagentur: Ihr neuer Arbeitgeber

Herzlich willkommen in der Welt der hochmodernen IT-Infrastrukturen und der zentralen Regulierung. Wir, die Bundesnetzagentur, stehen als unabhängige Institution an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft und Zukunftssicherung Deutschlands. Mit etwa 3.000 Fachkräften an über 50 Standorten leisten wir unseren Einsatz für fairen Wettbewerb, leistungsstarke Netzwerke und effektiven Verbraucherschutz. Um unsere Kapazitäten zu erweitern, suchen wir für unser Team am Berliner Standort einen motivierten und sachkundigen Informatiker (m/w/d) im höheren Dienst für das Referat ITS 12 "Entwicklung von IT-Verfahren". Sie sind auf der Suche nach einer Karrieremöglichkeit, die sowohl innovatives Denken als auch technisches Know-how erfordert? Dann könnten Sie unsere ideale Besetzung sein!

Das Aufgabengebiet im Referat ITS 12

Als engagiertes Mitglied unseres Teams im Referat ITS 12 spielen Sie eine zentrale Rolle in der Konzeptionierung, Implementierung und Wartung von IT-Verfahren. Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Weiterentwicklung von Standardprodukten, maßgeschneiderten Softwarekomponenten sowie Business-Intelligence-Lösungen. In Ihrer Funktion ist die Betreuung unserer Applikationen ebenso entscheidend, gewährleistet durch ein fortlaufendes Release- und Change Management. Die Qualitätssicherung innerhalb der IT-Prozesse nimmt hierbei eine wesentliche Stellung ein. Als IT-Projektleitung koordinieren Sie die projektbezogenen Arbeitsschritte zwischen den Fachabteilungen, unseren IT-Referaten und externen Dienstleistern. Sie wirken an der Gestaltung und Überprüfung von Fachkonzepten, Systemspezifikationen und deren Umsetzung und Support mit. Ihre analytischen Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, technische Herausforderungen anzunehmen, zielgerichtete Lösungsstrategien zu entwickeln und Wissenstransfer innerhalb des Teams sicherzustellen.

Voraussetzungen für die Position

Für diese verantwortungsvolle Position suchen wir jemanden mit einem Master- oder gleichwertigen Diplomabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einem ähnlichen Studiengang. Sie sollten bereits Erfahrung in der Leitung und Koordination komplexer IT-Projekte vorweisen können und vertraut sein mit der Konzeption und Optimierung von Entwicklungsprozessen und -umgebungen, einschließlich Cloud-Lösungen. Fachkenntnisse und erste Berufserfahrungen in teamorientierter Arbeitsweise sind wünschenswert, ebenso Ihre Kompetenz zur Analyse aktueller IT-Trends und Entwicklungspotenziale, die Sie in strategische Planung und Prozesssteuerung einbinden können. Eine hohe Auffassungsgabe und Abstraktionsvermögen, gepaart mit großer Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsstärke und Organisationsvermögen zeichnen Sie aus. Des Weiteren legen wir Wert auf Ihr selbstbewusstes Auftreten und Ihre Fähigkeit, auch unter Druck selbstständig und zielorientiert zu arbeiten. Überdies sind Sie zuverlässig, flexibel und verfügen über hervorragende analytische Eigenschaften.

Warum gerade die Bundesnetzagentur?

Die Bundesnetzagentur bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen IT und Regulierung zu arbeiten, sondern auch die Chance, einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Zukunft Deutschlands zu leisten. Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung und bieten ein Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Respekt im Vordergrund stehen. Sind Sie bereit, als Informatiker (m/w/d) für die Entwicklung von IT-Verfahren einen nachhaltigen Einfluss auf die digitalen Infrastrukturen Deutschlands zu nehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bundesnetzagentur! Lassen Sie uns gemeinsam die Pfade der digitalen Revolution beschreiten und die Netzwerke der Zukunft gestalten!# Werden Sie Teil unseres IT-Teams: Entdecken Sie Ihre Karrierechance! Unsere hochmoderne Welt wird durch Informationstechnologie bewegt, und wir bei [Unternehmensname] verstehen, dass die richtigen Talente der Schlüssel zu unserem kontinuierlichen Erfolg sind. Daher freuen wir uns, eine spannende Chance für engagierte IT-Experten zu präsentieren, die unsere Vision teilen und in einem dynamischen Umfeld Fortschritte anstreben. ## Gestalten Sie die Zukunft mit: Ihre Rolle im Unternehmen [Unternehmensname] Als IT-Fachkraft bei [Unternehmensname] sind Sie dafür verantwortlich, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die den Weg der digitalen Transformation in unserem Unternehmen ebnen. Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle Rolle an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Ihr Aufgabenfeld ist vielfältig und fordert das volle Spektrum Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten. Von der Konzeption über die Realisierung bis hin zum Management technischer Systeme werden Sie Ihr Know-how täglich auf die Probe stellen und ausbauen können. Sie bringen Ihre Expertise aktiv ein und wirken so unmittelbar an der Gestaltung und Optimierung unserer IT-Prozesse mit. ## Ihre Fachkompetenz: Der Schlüssel zum Erfolg Als ideale/r Bewerber/in verfügen Sie über eine fundierte IT-Ausbildung und mehrjährige relevante Berufserfahrung. Teilen Sie unsere Leidenschaft für Technologie, und überzeugen Sie mit Ihrem analytischen Denkvermögen, Ihrer Problemlösungskompetenz und Ihrer Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Ihr Kommunikationstalent zeigt sich sowohl in ausgezeichneten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten als auch in verhandlungssicheren Englischkenntnissen. Zudem zeichnen Sie sich durch Ihr kooperatives und teamorientiertes Verhalten aus und wissen, wie man im interkulturellen Umfeld professionell agiert. Sie sind bereit für Dienstreisen und freuen sich darauf, Ihr Fachwissen vielseitig einzusetzen. ## Ihr berufliches Zuhause: Vorteile bei [Unternehmensname] Wir bieten Ihnen nicht nur eine anspruchsvolle Tätigkeit, sondern auch attraktive Konditionen: - Statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 Bundesbesoldungsordnung oder Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TVöD - Möglichkeiten zur Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TVöD bei entsprechender Berufserfahrung - Unbefristete Einstellung in einem sicheren Arbeitsverhältnis - Jahressonderzahlungen und Zusatzversorgung inklusive Arbeitgeberanteil (VBL) - Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 Bundesbesoldungsordnung - Weiterbildungs- und Entwicklungschancen zur Förderung Ihrer Karriere - Ein positives Arbeitsklima und ein kollegiales Team - Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Homeoffice-Möglichkeiten Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit einem Jobticket samt Arbeitgeberzuschuss, einer möglichen Umzugskostenvergütung und sorgen für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Teilzeitoptionen. ## Ihr Weg zu uns: Der Bewerbungsprozess Sie sind bereit für Ihre nächste berufliche Herausforderung bei [Unternehmensname]? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und einem Überblick über Ihre bisherigen Projekte. Überzeugen Sie uns von Ihrer Expertise und Ihrer Persönlichkeit, und werden Sie Teil eines Umfelds, das Ihre beruflichen Ambitionen in den Mittelpunkt stellt. Schließen Sie sich [Unternehmensname] an und nutzen Sie die Gelegenheit, sich sowohl persönlich als auch professionell zu entfalten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Karriere bei uns zu begrüßen!
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort