IT-Experte für System- und Netzwerkadministration (m/w/d) bei TransnetBW

Fakten der Stellenanzeige
Job Standort
Wir, die TransnetBW GmbH, sind das Rückgrat der Energieversorgung und ein Hauptakteur der Energiewende in Deutschland. Unser Übertragungsnetz erstreckt sich über Baden-Württemberg und vernetzt die Energiequellen mit über 11 Millionen Konsumenten. Um unsere ambitionierten Ziele weiterhin erfolgreich umzusetzen und unsere IT-Infrastruktur zukunftsfähig zu gestalten, suchen wir eine(n) engagierte(n) System- und Netzwerkadministrator(in), der (die) unser Team am Standort Wendlingen am Neckar verstärkt.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Energiezukunft!

Als verantwortungsvolle(r) Administrator(in) im Bereich Netzwerk und IT-Sicherheit spielen Sie eine grundlegende Rolle in der Bereitstellung und Weiterentwicklung komplexer IT-Lösungen, die das Herz unserer hochmodernen Rechenzentren bilden. Sie werden Teil eines Expertenteams, in dem Sie nicht nur vorhandene Infrastrukturen administrieren und optimieren, sondern auch in innovative Projekte zur Verbesserung unseres Netzwerks involviert sind.

Ihre Aufgaben bei der TransnetBW GmbH

In Ihrer wichtigen Rolle übernehmen Sie folgende Aufgaben: - Sicherstellung einer zuverlässigen und sicheren Systemlandschaft als essenzieller Baustein für die Leistung unserer Netzsteuerung und anderer kritischer Applikationen. - Installation, Konfiguration und fortwährende Administration unserer Netzwerk- und Sicherheitssysteme. - Analyse und Behebung von Störungen in enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Teams, um nachhaltige Lösungen zu implementieren. - Aktive Mitgestaltung bei der Umsetzung technischer Konzepte und bei der Fortentwicklung unserer IT-Infrastruktur.

Was wir von Ihnen erwarten

Ihr Profil sollte sich wie folgt darstellen: - Eine abgeschlossene Fachausbildung oder ein Studium im Bereich IT sowie praktische Erfahrung in der Administration von Netzwerk- und IT-Sicherheitssystemen. - Fundierte Kenntnisse über Netzwerkkonzepte, IT-Security, Protokolle und Technologien, idealerweise auch ein Verständnis für Routing und Switching. - Eine selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Teamfähigkeit und einer hohen Lernbereitschaft. - Engagement und Motivation, sich an kritischen IT-Projekten für den Stromnetzbetrieb zu beteiligen und die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Was TransnetBW für Sie bereithält

Wir sind überzeugt: Die Arbeit an der Energiewende ist nicht nur eine berufliche, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Hier sind einige Vorteile, die Sie bei uns erwarten dürfen: - Eine attraktive tarifliche Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge. - Subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke sowie Mobilitätsleistungen wie ein Jobticket und Bike-Leasing. - Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause oder mobil zu arbeiten, für eine gesunde Work-Life-Balance. Möchten Sie Ihre Energie für etwas Sinnvolles einsetzen und aktive Beiträge zur größten Herausforderung unserer Zeit leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Nutzen Sie die Gelegenheit und klicken Sie jetzt auf den Bewerben-Button, um Teil des TransnetBW-Teams zu werden. TransnetBW GmbH z. Hd. Toni Grünheid Heilbronner Str. 51-55 70191 Stuttgart Tel: +49 711 21858-3606 Email: bewerbung@transnetbw.de www.transnetbw.de/karriere
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort
Fakten der Stellenanzeige
Job Standort