Werden Sie Teil des IBM Forschungs- und Entwicklungsteams
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an der Spitze der Technologieentwicklung und lösen Herausforderungen, die für die größten Unternehmen weltweit von entscheidender Bedeutung sind. IBM, ein führendes Unternehmen in der Gestaltung zukunftsfähiger Softwarelösungen, sucht motivierte Software-Entwicklerinnen und Entwickler, die ihre Leidenschaft für Technik in einem agilen und internationalen Umfeld zum Einsatz bringen möchten.Deine Rolle als Back-End Entwickler (m/w/d)
In deiner Rolle als Back-End Entwickler (m/w/d) im IBM Forschungs- und Entwicklungslabor in Deutschland gestaltest du innovative Lösungen für unsere Großkunden auf deren Weg in die Cloud. Du trägst maßgeblich zur Entwicklung neuer Features bei und übernimmst Verantwortung bei der Optimierung und Wartung bestehender Codes. Die Einhaltung hoher Qualitätsstandards durch Testen und Debuggen fallen ebenso in dein Aufgabenfeld, wie die enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, Designern und Produktmanagern, um Software zu erschaffen, die echte Bedürfnisse erfüllt.Bist du bereit für technologische Innovation?
Du wirst von neuen Technologien, wie Cloud und KI, begeistert sein und Möglichkeiten finden, unsere Softwareprodukte für zukünftige Mainframe- und Cloud-Märkte zu öffnen. Wenn innovatives Denken, Wachstumspotenzial und Zusammenarbeit für dich im Beruf zählen, dann ist das IBM Forschungs- und Entwicklungslabor der ideale Ort für dich.Dein Profil – Technische und professionelle Expertise
Wir erwarten von dir nicht nur einen starken Hintergrund in der Softwareentwicklung und Expertise in Programmiersprachen wie Java, Python oder C++, sondern auch Erfahrungen mit Cloud-basierten Technologien und NoSQL-Datenbanken wie Cloudant. Als selbstständig arbeitender Problemlöser zeigst du Eigeninitiative und bist sowohl imstande, individuell als auch als Teil unseres dynamischen Teams zu agieren. Du solltest über ein fundiertes und bewährtes Know-how im Bereich Datenbanktechnologie verfügen und praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung sowie in der agilen Methodik mitbringen. Deine Kommunikationsstärke und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Bevorzugte technische und professionelle Fachkenntnisse besitzen Bewerberinnen und Bewerber, die Erfahrungen in Datenbankarchitektur, Analytics, Künstliche Intelligenz, Open Data Formaten wie Apache Iceberg oder Parquet haben, sowie diejenigen, die Beiträge zu Open Source-Projekten auf GitHub vorweisen können.Bist du interessiert? Bewirb dich jetzt!
Wenn du bereit bist, in einem innovativen Unternehmen zu wachsen, das an der Spitze der Entwicklung steht, dann schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Tritt ein in die Gemeinschaft des IBM Forschungs- und Entwicklungslabors in Deutschland und werde Teil eines Teams, das für seinen Erfindergeist und Zusammenhalt bekannt ist. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam innovative Softwarelösungen zu schaffen, die die Welt voranbringen. Deine Zukunft bei IBM wartet auf dich.Werden Sie Teil des IBM Forschungs- und Entwicklungsteams
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an der Spitze der Technologieentwicklung und lösen Herausforderungen, die für die größten Unternehmen weltweit von entscheidender Bedeutung sind. IBM, ein führendes Unternehmen in der Gestaltung zukunftsfähiger Softwarelösungen, sucht motivierte Software-Entwicklerinnen und Entwickler, die ihre Leidenschaft für Technik in einem agilen und internationalen Umfeld zum Einsatz bringen möchten.
Deine Rolle als Back-End Entwickler (m/w/d)
In deiner Rolle als Back-End Entwickler (m/w/d) im IBM Forschungs- und Entwicklungslabor in Deutschland gestaltest du innovative Lösungen für unsere Großkunden auf deren Weg in die Cloud. Du trägst maßgeblich zur Entwicklung neuer Features bei und übernimmst Verantwortung bei der Optimierung und Wartung bestehender Codes. Die Einhaltung hoher Qualitätsstandards durch Testen und Debuggen fallen ebenso in dein Aufgabenfeld, wie die enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, Designern und Produktmanagern, um Software zu erschaffen, die echte Bedürfnisse erfüllt.
Bist du bereit für technologische Innovation?
Du wirst von neuen Technologien, wie Cloud und KI, begeistert sein und Möglichkeiten finden, unsere Softwareprodukte für zukünftige Mainframe- und Cloud-Märkte zu öffnen. Wenn innovatives Denken, Wachstumspotenzial und Zusammenarbeit für dich im Beruf zählen, dann ist das IBM Forschungs- und Entwicklungslabor der ideale Ort für dich.
Dein Profil – Technische und professionelle Expertise
Wir erwarten von dir nicht nur einen starken Hintergrund in der Softwareentwicklung und Expertise in Programmiersprachen wie Java, Python oder C++, sondern auch Erfahrungen mit Cloud-basierten Technologien und NoSQL-Datenbanken wie Cloudant. Als selbstständig arbeitender Problemlöser zeigst du Eigeninitiative und bist sowohl imstande, individuell als auch als Teil unseres dynamischen Teams zu agieren.
Du solltest über ein fundiertes und bewährtes Know-how im Bereich Datenbanktechnologie verfügen und praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung sowie in der agilen Methodik mitbringen. Deine Kommunikationsstärke und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Bevorzugte technische und professionelle Fachkenntnisse besitzen Bewerberinnen und Bewerber, die Erfahrungen in Datenbankarchitektur, Analytics, Künstliche Intelligenz, Open Data Formaten wie Apache Iceberg oder Parquet haben, sowie diejenigen, die Beiträge zu Open Source-Projekten auf GitHub vorweisen können.
Bist du interessiert? Bewirb dich jetzt!
Wenn du bereit bist, in einem innovativen Unternehmen zu wachsen, das an der Spitze der Entwicklung steht, dann schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Tritt ein in die Gemeinschaft des IBM Forschungs- und Entwicklungslabors in Deutschland und werde Teil eines Teams, das für seinen Erfindergeist und Zusammenhalt bekannt ist.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam innovative Softwarelösungen zu schaffen, die die Welt voranbringen. Deine Zukunft bei IBM wartet auf dich.